Bereits zum zweiten Mal gab es am Freitag, 08. Juni 2018, einen Projekttag von fit-4-future an der GS Pfuhl.

Fit-4-future ist eine ganzheitliche Gesundheitsinitiative, die Kindern Freude an Bewegung, gesunder Ernährung und Brainfitness vermitteln möchte. Nach einem Bewegungstag im letzten Schuljahr ging es diesmal um gesunde Ernährung. Nach einem kurzen Einführungsvortrag konnten die Kinder der Klassen 1 – 4 an verschiedenen Stationen aktiv werden. Dabei ging es zum Beispiel um Nährstoffe, versteckten Zucker und gesunde Zwischenmahlzeiten.
Bei der Arbeit gab es geduldige und liebevolle Unterstützung zahlreicher Eltern, die unseren Kinder bestens
zur Seite gestanden sind.
Herzlichen Dank für die kompetente Mithilfe.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Projekttag „Brainfitness“, der darauf ausgerichtet ist Stress entgegenzuwirken und den Kindern Entspannungsübungen zur Stressbewältigung zeigt, um die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und die Lernleistungen durch gezieltes Gehirntraining zu verbessern.
Letzte Änderung: 19.Juni, 2018
Als unsere Schulsiegerin vertrat die Schülerin Eda Dermaku aus der Klasse 4a die GS Pfuhl beim Stadtfinale des diesjährigen Vorlesewettbewerbes der Stadtbibliothek Neu-Ulm. Beim Vortragen eines zunächst geübten und im 2. Durchgang eines unbekannten Textes, gelang es Eda mit zwei perfekten Lesevorträgen bei der Jury den besten Eindruck zu hinterlassen, so dass sie sich unter den 9 teilnehmenden Schulsiegern aller Neu- Ulmer Grundschulen den 1. Platz , und somit den Titel des Stadtsiegers sichern konnte.
Wir gratulieren Eda zu diesem besonderen Erfolg.

Wir gratulieren aber auch den beiden anderen
Klassensiegern unserer Schule, Lina Kiefer Klasse 4b
und Luca Nitsche aus der Klasse 4c, die beim Vorentscheid
zur Ermittlung des Schulsiegers mit tollen Lesevortägen
erfolgreich mit von der Partie waren.
Am Donnerstag, 7. Juni 2018, waren die Vorschulkinder im Verlauf des Vormittags mit ihren Erzieherinnen zu einem Spieletag bei uns zu Gast. Bei gemeinsamem Sport und Spiel mit den Erstklässlern bot sich bei herrlichem Sommerwetter eine gute Gelegenheit, die Schule und vor allem auch die künftigen Mitschüler und manche Lehrerin näher kennen zu lernen. Einfach eine gute Gelegenheit ein Stück weit in den Schulalltag hinein zu schnuppern, was den künftigen ABC-Schützen sichtlich Spaß bereitete. Herzlichen Dank an die Muttis, die mit kühlen Getränken und frischem Obst für eine entsprechende Stärkung gesorgt haben.
Letzte Änderung: 18.Juni, 2018
Den herausragenden 1. Platz und somit den Titel des Landkreissiegers erreichten unsere Schlaufüchse Jakob Reutter, Samuel Rupp und Benett Widulle aus der Klasse 3d, beim schwäbischen Teamwettbewerb Mathematik in Ludwigsfeld. Unter 8 teilnehmenden Schulen war es ihnen gelungen mit ihrem Lösungsweg, ihrem Poster und ganz besonders ihrer perfekten Präsentation die Jury zu überzeugen. Wir gratulieren dem Team zu dieser großartigen Leistung sehr her herzlich und drücken schon heute ganz fest die Daumen für das Bezirksfinale am 20. Juni 2018 in Augsburg.
